KfW: Starke Nachfrage nach Förderung für energieeffizientes Sanieren

Das Verwaltungsgebäude der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Frankfurt am Main
Bild: © Rüdiger Nehmzow/KfW
Die wieder aufgenommene KfW-Förderung für energieeffizientes Sanieren stößt auf großes Interesse. Die staatliche Förderbank verzeichne eine wöchentliche Nachfrage im Volumen von etwa 300 Millionen Euro, sagte KfW-Chef Stefan Wintels am Freitag in Frankfurt bei der Vorstellung der Bilanz 2021.
Seit dem 22. Februar können wieder Anträge für die energieeffiziente Sanierung gestellt werden. Die Förderbedingungen bleiben unverändert. Eine Antragstellung für die Neubauförderung ist ab dem 20. April wieder möglich.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In