Kohlekraft-Reaktivierung – Staatssekretär warnt vor Verkehrsengpässen

Da Deutschland wegen der Gaskrise wieder verstärkt auf Kohlekraftwerke setzt, ist die Nachfrage nach Kohle deutlich gestiegen. Das merken auch die Reeder – wegen des niedrigen Wasserpegels dürfen die Binnenschiffe aktuell aber nur zur Hälfte beladen werden.
Bild: © Jürgen Fälchle/AdobeStock
Der Logistik-Koordinator der Bundesregierung, Oliver Luksic (FDP), hat mit Blick auf die Kohlekraft-Reaktivierung im Winter vor mangelnden Verkehrskapazitäten für die Lieferung von Brennstoffen gewarnt.
«Die Steinkohlekraftwerke benötigen riesige Mengen an Kohle, das wird in der Logistik absehbar zu Engpässen führen», sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Freitag). Das von der Bundesregierung beschlossene Comeback der Kohleverstromung werde einen erheblichen zusätzlichen Verkehr auf Schifffahrtswegen und Schienen nach…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In