Kommunalaufsicht fordert Hannover zum Sparen auf - auch wegen neuen Bädern

Mehr als 20 Prozent aller Investitionen im kommenden Jahr sollen in Hannover auf freiwillige Leistungen entfallen (Symbolbild).
Bild: © Goffkein/AdobeStock
Die Kommunalaufsicht hat die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover aufgefordert, bei Investitionen stärker als bisher auf die Bremse zu treten. Dies betreffe Investitionen beispielsweise in neue Bäder, Sportplätze und Kulturtreffs, berichtete die «Hannoversche Allgemeine Zeitung» (Mittwoch).
Diese Ausgaben machen demnach 2024 mehr als 20 Prozent aller Investitionen der Stadt Hannover aus - und müssen laut Kommunalaufsicht einer «noch kritischeren Überprüfung» unterzogen werden. Grundsätzlich aber gab die Behörde dem Bericht zufolge grünes Licht für den Haushalt der Stadt in diesem und im…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In