Kommunen im ersten Halbjahr mit deutlichem Finanzierungsdefizit

Bei den Kernhaushalten belief sich das Defizit auf 6,7 Milliarden Euro.
Die Gemeinden und Gemeindeverbände haben im ersten Halbjahr dieses Jahres ein Finanzierungsdefizit von 5,7 Milliarden Euro aufgewiesen. Das Defizit war damit deutlich niedriger als zu Beginn der Coronakrise im ersten Halbjahr 2020 (9,6 Milliarden Euro), aber auch klar höher als vor Beginn der Pandemie, im ersten Halbjahr 2019 (0,3 Milliarden Euro). Das teilt das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mit. Die Stadtstaaten waren in der Statistik nicht enthalten.
Das Ergebnis setzt sich den Angaben zufolge aus kommunalen Kern- und Extrahaushalten zusammen. Die Extrahaushalte umfassen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In