Lieber im Boden als in der Luft: Carbon Capture im Aufwind

Kraftwerk in Leuna. Um aus Abfall Wärme zu gewinnen, ist es bisher unvermeidlich, dabei CO2 zu emittieren.
Bild: © MVV Energie
Lange war sie im Deutschland umstritten, nun räumte sogar Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) der Carbon Capture Technologie eine Rolle beim Erreichen der Klimaziele ein. Salopp kommentierte er, er habe CO2 "lieber im Boden als in der Luft".
Die Veröffentlichung einer im Koalitionsvertrag beschlossenen Carbon-Management-Strategie in diesem Jahr wird mit Spannung erwartet. Von der Wirtschaft gibt es weiterhin Druck – und auch erste Pilotprojekte, jüngstes Beispiel ist dort der Regionalversorger MVV Energie.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In