Nach Lindner-Absage: Neuer Zeitplan für Klimageld

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP)
Bild: © Kay Nietfeld/dpa
Zugegeben: Im Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP wurde das Klimageld nur einmal erwähnt und dann auch nur in Klammern. Um einen künftigen CO2-Preisanstieg zu kompensieren und die Akzeptanz des Marktsystems zu gewährleisten, werde man "einen sozialen Kompensationsmechanismus über die Abschaffung der EEG-Umlage hinaus entwickeln", hieß es dort zur Begründung.
Von einer Einführung eines Klimagelds war schon damals nicht die Rede. Das Klimageld wird in der laufenden Legislaturperiode, die Stand jetzt im Sommer 2025 endet, auch nicht mehr kommen. Das bestätigte am Montag…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In