Nationales Wasserstoffzentrum: Sieger im Standortrennen stehen fest
Chemnitz (Sachsen), Duisburg (Nordrhein-Westfalen), Pfeffenhausen (Bayern) und weitere Standorte in Norddeutschland sind erfolgreich aus dem Rennen um das neue Nationale Wasserstoffzentrum hervorgegangen. Das gab Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bekannt.
Chemnitz war mit dem Konzept eines "Hydrogen and Mobility Innovation Center" (HIC) angetreten. Hinter dem HIC steht ein Bündnis aus Forschungseinrichtungen, Universitäten, Unternehmen, Politik und Verbänden wie BMW, die TU Chemnitz und Dresden, die Fraunhofer-Gesellschaft, der Innovationscluster "HZwo – Antrieb für Sachsen" sowie…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In