Netzagentur legt erstmals Ausbaupläne für klimaneutrales Energiesystem vor
Der aktuelle Netzentwicklungsplan (NEP) enthält Szenarien für die Jahre 2037 und 2045 und beschreibt erstmals ein Stromübertragungsnetz für ein klimaneutrales Energiesystem. Die BNetzA hat mehr Maßnahmen bestätigt, als die ÜNB im zweiten Entwurf vorgesehen hatten.
«Dieser Netzentwicklungsplan zeigt erstmals, welches Stromnetz wir für die Energiewende brauchen», sagte der Präsident der Behörde, Klaus Müller, laut einer Mitteilung. Alle von den vier Übertragungsnetzbetreibern vorgeschlagenen Projekte seien sorgfältig geprüft worden. «Für ein klimaneutrales Stromsystem brauchen wir bis 2045 in…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In