RWE könnte „Schwelle zur Marktbeherrschung“ überschreiten

Im Eon-RWE-Deal ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Ein Urteil nach der Klage von mehreren Stadtwerken am Europäischen Gericht in Luxemburg steht noch aus.
Für Teile der Kommunalwirtschaft ist die Zerschlagung von Innogy zwischen Eon und RWE nach wie vor ein Riesenärgernis, eine Klage und ein offener Brief an Peter Altmaier folgten. Nun wird auf nachträgliche Auflagen für die beiden Energieriesen gehofft. Wie groß die Macht der beiden Unternehmen durch die Kooperation wurde, zeigt einmal mehr der Monitoringbericht der BNetzA und des Bundeskartellamtes zu den Entwicklungen auf den deutschen Elektrizitäts- und Gasmärkten.
So verwies Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, auf den lebhaften Wettbewerb auf den Endkundenmärkten, jedoch…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In