Schnelle Verkehrswende spart Kosten

Mit den aktuellen Maßnahmen verpasst der Sektor seine Ziele.
Bild: © Bernd von Jutcrzenka/dpa
Je schneller die Verkehrswende vorangetrieben würde, desto mehr Emissionen und Kosten ließen sich einsparen. Aus volkswirtschaftlicher Sicht sollte die Bundesregierung daher stärker öffentliche Investitionen ermöglichen und private Investitionen anreizen. So lautet das Kernergebnis einer neuen Studie des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos im Auftrag von Agora Verkehrswende.
Ein zentraler Hebel ist demnach, den Verkehr zu verlagern: von Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebe, von der Straße auf die Schiene und von Privat-PKWs auf Bus, Bahn, geteilte Fahrzeuge, Fahrrad und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In