Solarparks und Biomasse ‒ Darauf hat sich die Ampel im Solarpaket geeinigt

Der Netzanschluss von Solarparks soll durch das Solarpaket verbessert werden. (Symbolbild)
Bild: © Michael v Aichberger/AdobeStock
Eine monatelange Hängepartie hat ihr Ende gefunden: Die Ampel-Fraktionen haben sich auf den Inhalt des sogenannten "Solarpaket I" geeinigt. Eine Verabschiedung des Gesetzespakets im Bundestag wird nun in einer der kommenden zwei Sitzungswochen erwartet. Der Bundesrat soll dann spätestens Mitte Mai entscheiden.
Dementsprechend groß ist auch die Erleichterung bei den Branchenverbänden. "Damit wurde der Knoten durchschlagen, um überbordende Bürokratie und weitere administrative Hürden zu beseitigen – von Mieterstrom über Gewerbedächer bis Agri-PV", sagte Simone Peter, Präsident des…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In