Umfrage: Das erwarten Kommunalversorger von der neuen Bundesregierung

"Auch Sorgenkinder haben Potenzial. Das sollte die nächste Regierung mit einem neuen Ansatz wecken und einen Wärme-Masterplan vorlegen", fordert VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing.
Bild: © VKU Service / Jonathan Göpfert
So bemängeln die Stadtwerke-Chefs und die Energieexperten kommunaler Unternehmen mit 69 Prozent vor allem die Planungs- und Investitionssicherheit für kommunale Energieversorger und Netzbetreiber Zweitgrößtes Hindernis den 167 Teilnehmern der Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) zufolge die Dauer und Anforderungen im Planungs- und Genehmigungsrecht (63 Prozent).
Ingbert Liebing, VKU-Hauptgeschäftsführer: „Die Stadtwerke als Praktiker und Pragmatiker der Energiewende wollen anpacken und die Klimaziele erreichen. Ohne Planungs- und Investitionssicherheit gelingt das aber nicht. Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In