Steinbach: Energiepolitik kein "Wünsch Dir was Konzert"

"Wir werden in wesentlich kürzeren Abständen Planungen überarbeiten, überprüfen und adaptieren müssen", sagt Jörg Steinbach, brandenburgischer Wirtschafts- und Energieminister, im Hinblick auf die Energiepolitik und die Energiestrategie.
Bild: © Krisitin Baumert
Herr Steinbach, Sie warnten jüngst vor zunehmenden Privatinsolvenzen durch die stark gestiegenen Strom- und Energiepreise. Wie sollte hier gegengesteuert werden?
Ich bin sehr froh, dass Bundesbauministerin Klara Geywitz in einem ersten Schritt mit Einmalzahlungen pro Haushalt reagiert hat, um hier kurzfristig abzufedern. Uns ist aber auch bewusst, dass die Höhe dieser Zahlung bezogen aufs ganze Jahr definitiv nicht ausreichen wird. Deshalb überlegt die Bundesregierung auch, wie sie das weiter ergänzen kann. Aber erst mal haben diese schnellen Zahlungen dem akuten Problem die Spitze…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In