Breite Mehrheiten für Strommarktreform und Gaspaket

Der Europaagebordnete Jens Geier (SPD) verhandelte das Gaspaket an entscheidender Stelle mit.
Bild: © Europäisches Parlament
Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit die Strommarktreform und das Gaspaket verabschiedet.
433 Abgeordnete stimmten für Anpassungen des europäischen Strommarktdesigns. Diese fielen am Ende deutlich harmloser aus, als noch im Herbst 2023 auf dem Höhepunkt der Energiekrise vielfach angenommen worden war. Im Kern hält Europa am Merit-Order-Preisbildungsmechanismus fest. Auch eine pauschale Erlösabschöpfung kommt nicht.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In