Kommunen: Bürger fordern laut Studie mehr Einsatz für Klimaschutz

Laut einer Studie nahm die Mehrheit der Befragten bei den Kommunen nur ein "mittleres" Engagement für den Klimaschutz wahr. (Symbolbild)
Der Klimawandel und seine Folgen auch für das eigene Leben ist nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung längst in den Köpfen der Menschen angekommen. Aber mit den politischen Maßnahmen in ihrer Stadt oder Gemeinde zum Klimaschutz sind die Menschen in Deutschland zu einem Großteil noch unzufrieden, wie es im neuen "Monitor Nachhaltige Kommune" heißt.
So sagen 46 Prozent der repräsentativ befragten Deutschen, dass ihre Kommune dem Thema Klimaschutz einen zu geringen politischen Stellenwert einräumt. 44 Prozent sagen das bei der Klimaanpassung. Dem stehen die Aussagen der Befragten zu den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In