Studie: Bürger*innen entscheiden über Erfolg und Kosten des Klimaschutzes
Das Fraunhofer ISE hat seine Studie „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem“ in Anbetracht der verschärften Klimaschutzziele vom Juni 2021 komplett neu berechnet. Dabei hat das Institut vier verschiedene Szenarien modelliert, wie die Emissionsminderungsziele bis 2045 erreicht werden können. Je nachdem, wie stark die Bevölkerung bereit ist, die Energiewende aktiv mitzugestalten, verändern sich die Maßnahmen und insbesondere die Kosten.
In allen Szenarien ist die notwendige Transformation des Energiesystems aus technischer und systemischer Sicht machbar, erfordert jedoch auf allen Ebenen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In