"Dann stirbt das Projekt": Eingefrorene Wärmenetz-Förderung alarmiert Stadtwerke

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fror vergangene Woche die Geldmittel aus dem Klima- und Transformationsfonds ein.
Bild: © Kay Nietfeld/dpa
Das vorsorgliche Einfrieren der milliardenschweren Bundesförderung für effiziente Wärmenetze, kurz BEW, beunruhigt die Stadtwerkebranche. Wie viel von den Bundesgeldern abhängt, skizzierte Harald Jahnke, Geschäftsführer der Stadtwerke Prenzlau, beim parlamentarischen Abend der VKU-Landesgruppe Berlin/Brandenburg.
Wie andere Kommunen in Brandenburg will auch die 22.000-Einwohner-Stadt Prenzlau künftig verstärkt auf Erdwärme setzen. "Geothermie funktioniert nur mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze", sagte Jahnke. Nur so ließen sich akzeptable Fernwärmepreise erreichen.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In