BGH: Hochspannungs- und Gashochdruck-Netz geht an Stuttgart Netze

Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hatte sich im März 2014 für ein Kooperationsmodell beim Netzbetrieb ausgesprochen.
Das Hochspannungs- und Gashochdruck-Netz in der Landeshauptstadt geht an die Stadtwerke-Tochter Stuttgart Netze GmbH. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe und wies damit die Revision der Netze BW zurück. Das Urteil ist rechtskräftig.
In dem langjährigen Streit geht es um die Herausgabe des Strom-Hochspannungs- und Gas-Hochdrucknetzes in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Die Stadt Stuttgart hatte 2014 die Konzession für die Strom- und Gasnetze auf ihrer Gemarkung der Stuttgart Netze GmbH übertragen.
Erfolge in den Vorinstanzen
Diese versucht seitdem, die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In