"Die kommenden KWK-Ausschreibungen werden deutlich überzeichnet"

Claus-Heinrich Stahl ist seit 2019 Präsident des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK).
Bild: © Andreas Schöttke/B.KWK
Herr Stahl, kurz vor Weihnachten wurde das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) nochmals geändert. Wie stark brachte es die Branche in Schwitzen?
Claus-Heinrich Stahl: Eine kleine Katastrophe konnten wir immerhin im KWKG verhindern. Seit dem neuen Jahr müssen alle Kraft-Wärme-Kopplungs(KWK)-Anlagen ab 500-Kilowatt-(kW)-Leistung sich um die Förderung der Bundesnetzagentur bewerben. Vorher wurden die unter 1-Megawatt-(MW)-Anlagen einfach per Gesetz gefördert. Nachdem kurz vor Weihnachten die Hiobsbotschaft kam, wurde es noch schlimmer, denn eine Übergangsregelung wurde nicht bedacht. Diese wurde…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In