Dimmen statt abregeln mit §14a EnWG

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Bild: © Bundesnetzagentur
Netzbetreiber sollen künftig den Anschluss einer Wallbox oder einer Wärmepumpe nicht mehr ablehnen dürfen. Das sieht der überarbeitete Entwurf der Bundesnetzagentur (BNetzA) für steuerbare Verbrauchseinrichtungen vor. Dafür soll der Netzbetreiber im Fall eines Netzengpasses die Leistung reduzieren dürfen – nicht aber auf Null.
Eingriffe der Netzbetreiber sollen die absolute Ausnahme bleiben, erklärte BNetzA-Chef Klaus Müller. Zudem versprach der Behördenchef: „Verbraucher werden das kaum bemerken“. Der Netzbetreiber darf nämlich die Leistung bei Engpässen nur dimmen, nicht aber abschalten.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In