EnBW setzt sich im Fernwärme-Streit durch
Klage, Widerklage, Dokumente nachreichen, Verschiebung der Urteilsverkündung: Seit Jahren wogt der Streit um das Stuttgarter Fernwärmenetz zwischen EnBW und der Stadt Stuttgart hin und her.
Nun hat das Landgericht ein Urteil gefällt: Die Klage der Stadt wird abgewiesen; EnBW muss das Netz nicht herausgeben. Gleichzeitig habe das Gericht der Klage der EnBW auf Einräumung der notwendigen Wegerechte zum weiteren Betrieb des Fernwärmenetzes weitgehend stattgegeben, teilt EnBW mit.
Noch keine detaillierte Begründung
Das Urteil wurde mündlich verkündet; eine detaillierte Begründung gibt es nach…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In