Entscheidung zu isländischen Herkunftsnachweisen Anfang November

Herkunftsnachweise sollen die Herkunft von Grünstrom bescheinigen. (Symbolbild)
Bild: © bravissimos/AdobeStock
Der europäische Verband Association of Issuing Bodies (AIB) hat eine Entscheidung zu isländischen Exporten von Herkunftsnachweisen angekündigt. Demnach sei die Behörde "optimistisch, dass der Verwaltungsrat am 8. November eine Entscheidung treffen wird", wie eine Sprecherin der AIB gegenüber der ZfK mitteilte.
Der AIB ist der Dachverband derjenigen Stellen, die in Europa Herkunftsnachweisregister führen. In Deutschland ist dies das Umweltbundesamt (UBA). Anfang des Jahres hatte die transnationale Organisation den Export von isländischen Herkunftsnachweisen für erneuerbaren Strom kurzzeitig…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In