EU-Kommission will Subventionen für grüne Wirtschaft vereinfachen
![](/fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_f3fb49185c.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_0b2eee417c.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_fa3ab62ada.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_cc9d49bc20.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_1193bacd66.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_a49ad45562.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/6/b/csm_CO2_klima_c_Tierney-AdobeStock_f6815f8dc7.jpg 1440w)
Die EU-Kommission will durch einfacher zugängliche Beihilfen CO2-neutrale Technologien rentabel machen.
Umweltfreundliche Wirtschaftsmaßnahmen sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig einfacher vom Staat unterstützt werden können. Am Donnerstag schlug die Brüsseler Behörde vor, durch einfacher zugängliche Beihilfen CO2-neutrale Technologien rentabel zu machen.
Die derzeitige Überarbeitung des Wettbewerbsrechts habe einen noch nie da gewesenem Umfang und Ehrgeiz, so die Brüsseler Behörde in ihrer Mitteilung. Derzeit werden mehr als 20 Vorschriften und Leitlinien im Bereich der Wettbewerbspolitik reformiert.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In