EuGH stärkt Rechte bei zu hohem Nitratgehalt
Während am 3. Oktober hierzulande die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in vollem Gange waren, hat der EuGH in Luxemburg weitgehend unbemerkt von der öffentlichen Aufmerksamkeit eine weitreichende Entscheidung für die deutsche Wasserwirtschaft getroffen. Versorger bekommen mehr Rechte bei der Durchsetzung der Nitratgrenzwerte.
Konkret sieht das Urteil der obersten Richter vor, dass Wasserversorger sich bei einer (drohenden) Überschreitung der Nitratgrenzwerte direkt an die zuständige Behörde wenden können, um eine Anpassung bestehender Aktionsprogramme oder zusätzliche Maßnahmen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In