Homann: "Stromversorgung wird teurer werden"
Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur (BnetzA), verteidigt im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) die Entscheidung seiner Behörde für eine Obergrenze des Windkraftausbaus in Norddeutschland. Der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte ihm vorgeworfen, die Erneuerbaren auszubremsen und eine Streichung der regionalen Beschränkungen gefordert. Homann begründet den Ausbaudeckel mit den fehlenden Netzkapazitäten, um den Windstrom auch abzutransportieren. "Der Ausbau von Windkraft und Leitungen muss Hand in Hand gehen. Sonst würde es für den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In