Öko-Institut: CO2-Zuschläge rechtlich machbar
Bezüglich eines CO2-Zuschlags zur Energiesteuer waren verfassungsrechtliche Bedenken geäußert worden, die das Öko-Institut nun für nichtig erklärt hat. Grundlage dafür seien die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in welchen deutlich würde, dass erstens der Bund keine neuen Typen von Steuern "erfinden" dürfe, die im Grundgesetz nicht bereits vorgesehen sind. Zweitens dürfe er innerhalb der dort festgelegten Typologie neue Steuern schaffen oder bestehende umgestalten. Drittens dürfe der Bund mit den danach gestatteten Steuern umweltpolitisch lenken.
"Deshalb ist es dem Bund zwar…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In