Verdacht auf Marktmanipulation: BNetzA nimmt 52 Stromhändler ins Visier

An drei Tagen im Juni 2019 war der Stromverbrauch zeitweilig höher als die Stromerzeugung. Die Bundesnetzagentur ermittelt deshalb gegen 52 Stromhändler.
Wegen der massiven Unterdeckungen im Stromnetz an drei Tagen im vergangenen Juni ermittelt die Bundesnetzagentur auch wegen Verstößen gegen das Marktmanipulationsverbot nach der EU-Verordnung REMIT. Konkret wird untersucht, ob einzelne Marktteilnehmer gezielt Strom am Intradaymarkt zu sehr hohen Preisen verkauft haben, ohne die Absicht, diesen Strom tatsächlich zu beschaffen oder selber zu erzeugen. Gemäß den ersten Auswertungen wurden in 101 Handelssituationen Anhaltspunkte dafür festgestellt.
Diese weisen darauf hin, dass "durch Verkaufsgebote falsche oder irreführende Signale hinsichtlich…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In