Wasserstoff-Netzentgelt-Verordnung: Verbändeanhörung hat begonnen

Bei der Wasserstoff-Regulierung gibt es viele strittige Punkte - auch auf europäischer Ebene.
Die Verbändeanhörung zum Entwurf einer Wasserstoff-Netzentgeltverordnung hat begonnen. Bis zum 10. September stellt das Bundeswirtschaftsministerium das Papier zur Konsultation. Inhaltlich geht es um die in der Vergangenheit kontrovers diskutierte Frage, wie die Kosten für freiwillig regulierte Wasserstoffnetzbetreiber – Stichwort: Opt-in-Regelung - gestaltet werden sollen. Gegenstand sollen sowohl neue Wasserstoffnetze sein als auch Erdgasinfrastruktur, die für den Transport von Wasserstoff ertüchtigt wird.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In