Preiserhöhungen: Bundesgerichtshof pocht auf mehr Transparenz

Das Bundesgerichtshof hat in zwei Fällen klargestellt, wie Strom- und Gasversorger mit Änderungen einzelner Preisbestandteile umgehen müssen.
Bild: © Uli Deck/dpa
Strom- und Gasversorger müssen bei Preisanpassungen die jeweiligen Preisbestandteile transparent gegenüberstellen. Dies hat der Bundesgerichtshof in zwei aktuellen Urteilen bekräftigt, wie die Verbraucherzentrale NRW am Dienstag bekanntgab. Die Urteile sind hier und hier einsehbar.
Demnach gilt dieses Prinzip nicht nur für Grundversorgungs-, sondern auch für Sonderverträge. Auch das 2021 novellierte Energiewirtschaftsgesetz ändere daran nichts, stellte die Verbraucherzentrale klar. Das heißt, dass auch künftige Preisänderungsschreiben die einzelnen Preisbestandteile transparent…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In