"Ist das aktuelle Grundversorgersystem den Herausforderungen noch gewachsen?"

Holger Schneidewindt ist bei der Verbraucherzentrale NRW für energierechtliche Fragen zuständig.
Bild: © Schneidewindt/Verbraucherzentrale NRW
Im Streit um die Rechtmäßigkeit separater Grundversorgungstarife hat die Verbraucherzentrale NRW einen Rückschlag erlitten. Das Landgericht Köln gab dem Grundversorger Rheinenergie Recht und erklärte gesonderte Tarife für Neukunden für zulässig. (Die ZfK berichtete.)
Ans Aufgeben denkt Jurist Holger Schneidewindt von der Verbraucherzentrale NRW aber nicht. "Wir haben drei Verfahren auf den Weg gebracht", sagt er im ZfK-Gespräch mit Blick auf zwei weitere Anträge auf einstweilige Verfügung gegen die Stadtwerke in Wuppertal und Gütersloh. "In einem Verfahren hat jetzt die erste Instanz…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In