Abwassertests auf Corona – ein Frühwarnsystem?

Schnelltests, die Corona-Viren im Abwasser nachweisen und quantifizieren, wären ein großer Fortschritt bei der Bekämpfung der Pandemie.
Die Abwasserüberwachung ist eine etablierte Methode zum Nachweis von Polioviren und antibiotikaresistenten Bakterien sowie zum Einsatz illegaler und verschreibungspflichtiger Medikamente. Nun haben mehrere Forscherteams in der Schweiz, in den Niederlanden und in Großbritannien begonnen, die Technologie auf Corona auszuweiten. Die Hoffnung: Mit derartigen Tests könnten Pandemieausbrüche nachgewiesen werden, bevor sie sich weit ausgebreitet haben, und frühzeitig Schutzmaßnahmen eingeleitet werden.
Corona-Viren werden mit dem Stuhl ausgeschieden. Laut einem Bericht von Bloomberg entdeckten Gertjan…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In