Baden-Württemberg fördert Zusammenschluss von Klärwerken
Für die Scheck-Übergabe schaute Stuttgarts Regierungspräsident Wolfang Reimer (Grüne) sogar persönlich in der Gemeinde im Kreis Böblingen vorbei: Die 620 000 Euro werden für den Bau eines Abwasserpumpwerks und einer Druckleitung für die Verbindung zum Klärwerk des Zweckverbandes Gärtringen-Nurfringen verwendet.
Nachdem die Kläranlage von Deckenpfronn in die Jahre gekommen war, stand die Gemeinde vor der Wahl, die eigene Kläranlage aufwendig zu ertüchtigen oder das Abwasser mittels Pumpwerk und Abwasserleitung zum nächstgelegenen Klärwerk Gärtringen-Nufringen zu leiten.
Ohne Fördergelder keine Anschluss an den Zweckverband
Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse legte letztere Möglichkeit nahe. Die Realisierung der Baumaßnahmen wurde jedoch erst durch die Beteiligung des Landes an rund einem Viertel der Gesamtkosten möglich. Deckenpfronn wird nun auch Mitglied im Zweckverband Gärtringen-Nufringen und leitet seine Abwässer künftig durch die rund vier Kilometer lange Druckleitung. Mit dem Bau soll noch dieses Jahr begonnen werden. (ls)