Städtische Abwassersysteme nachhaltig entwickeln
Das Schweizer Abwassersystem ist hocheffektiv, eines der besten weltweit, aber auch höchst kostspielig und verschwenderisch, was Ressourcen anbelangt. Ein Kanalnetz von 130.000 Kilometern durchzieht den Schweizer Untergrund. Riesige Mengen an Trinkwasser sind nötig, um die menschlichen Hinterlassenschaften zu weit entfernten Abwassereinigungs-Anlagen zu spülen, etwa 1,4 Mrd. Kubikmeter pro Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung des Schweizer Wasserforschungsinstituts Eawag.
Auch die Schweiz ist gefordert, denn die Infrastruktur ist überaltert und Bevölkerungswachstum, Klimawandel und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In