SWM schließen nun auch Saunen

Die SWM legen wegen der Gaskrise ihre zehn Saunen still (im Bild die Sauna im Münchner Dantebad).
Bild: © Ekkehard Winkler/SWM
Schon seit dem 21. Juni werden in den Bädern der Stadtwerke München (SWM) Maßnahmen umgesetzt, um angesichts der aktuellen Gasmangellage Energie einzusparen. In den Freibädern, in den Warmwasser-Außenbecken der Hallenbäder sowie im einzigen noch gasversorgten Hallenbad Michaelibad wurden die Mindesttemperaturen gesenkt.
Währenddessen haben die Fachleute weitere Optionen geprüft, teilen die SWM mit. Vor dem Hintergrund der weiter gesenkten Gasliefermengen via Nord Stream 1 setzen die M-Bäder kurzfristig weitere Maßnahmen um, um ihre Energieeinsparung zu intensivieren.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In