Duschen, baden, Pool – so geht Hamburg mit Trinkwasser um

Die Zahl der Swimmingpools ist in Hamburg in der Pandemiezeit stark gestiegen.
Bild: © Rainer Sturm/Pixelio
Hitzerekorde und Trockenheit, eine wachsende Stadt und die Corona-Pandemie – viele Gründe, warum Hamburgs Wasserbedarf in den letzten zehn Jahren zugenommen hat. Nachdem der Verbrauch jahrzehntelang zurückgegangen ist, zeigt der Trend nicht nur bei der Jahreswasserabgabe, sondern auch bei den Pro-Kopf-Verbräuchen wieder nach oben, wie Hamburg Wasser mitteilt.
Wurden 2015 noch 139 Liter am Tag pro Person verbraucht, waren es 2020 schon 144 Liter am Tag pro Person (inklusive Kleingewerbe). In einer aktuellen Wasserverbrauchsstudie hat Hamburg Wasser untersucht, ob diese Entwicklungen auf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In