Neu erschienen: Studie zur Mischbarkeit von Wässern

In einem Forschungsvorhaben wurden die Parameter überprüft, die derzeit für die Mischung von Wässern in einem Wasserwerk gelten.
Bild: © Technologiezentrum Wasser
Die Mischbarkeit von Trinkwässern unterschiedlicher Herkunft spielt aus korrosionschemischer Sicht eine wesentliche Rolle. Die Problematik der Unterschiedlichkeit von Wässern, die Qualitätseinbußen beim Transport durch das Verteilungsnetz zum Verbraucher verursachen können, wurden schon zu Beginn der zentralen Trinkwasserversorgung um das Jahr 1900 erkannt.
Es kann dabei vor allem zu Rostwasserbildung, Trübungserscheinungen und Geschmackseinbußen kommen. Konzeptionell wird die Mischung von zwei oder mehreren Wässern heute durch das DVGW-Arbeitsblatt W 216 geregelt, wobei Hinweise und Vorgaben…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In