BadenIT, FreiNet & Stiegeler: Der Frankfurter 100-Gigabit-Ring
Neue Möglichkeiten in Sachen Bandbreite, niedrige Latenzen und eine hohe Ausfallsicherheit: Das verspricht der 100-Gigabit-Ring

Die "Datenautobahn" soll mit dem Ring Einzug halten.
Bild: © enfvx/AdobeStock
Von Südbaden mit Höchstgeschwindigkeit in die ganze Welt: Dies verspricht der 100-Gigabit-Ring, den die BadenIT gemeinsam mit den Internet-Service-Providern FreiNet und Stiegeler in Südbaden ausbauen, teilt die Badenova-Tochter mit. Dadurch können Unternehmen auf Cloud-Szenarien setzen.
Außerdem ergeben sich durch die redundante Wegeführung und die direkte Anbindung beispielsweise zur IWB in Basel und via DE-CIX, Equinix, SWISS-IX sowie InterXion in Frankfurt neue Möglichkeiten in Sachen Bandbreite, niedrige Latenzen und eine hohe Ausfallsicherheit. Zudem ist damit ebenso die direkte Anbindung von Cloudprovidern gesichert.
Der 100-Gigabit-Ring auf einen Blick
- Erweiterung des BadenIT-MetroNet-Einzugsgebiets durch die kooperative Zusammenschaltung der redundanten Wegtrassen von Stiegeler und FreiNet zwischen Basel und Frankfurt
- Anbindung an mehrere Colocation-Rechenzentren entlang der Trasse sowie der badenIT-Rechenzentren
- Ausweitung der Übergabepunkte zu weiteren Partnern wie z. B. IWB Basel, Equinix Frankfurt und DE-CIX Frankfurt
- Verlässliche Bandbreite, schnellere Übertragungsgeschwindigkeit, hohe Ausfallsicherheit für einen sicheren IT-Betrieb
- Re-Routing wird unterbunden
(gun)