So viel Strom sparen Glasfasernetze ein
Ein Gutachten der Technischen Hochschule Mittelhessen zeigt auf, wie viel Stromeinsparpotenziale die Digitalisierung der Infrastruktur mit FTTH-Glasfasernetzen mit sich bringen würde.
Das Ergebnis eines Breko-Gutachtens: Echte Glasfasernetze bis in die Wohnungen (FTTH) haben von allen digitalen Infrastrukturen den geringsten Stromverbrauch. Damit unterstützen sie die Klimaziele, hält der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) in einer Pressemitteilung fest. Kristof Obermann von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) hat im Auftrag des Verbandes die Nachhaltigkeit der verschiedenen Internet-Zugangstechnologien untersucht.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In