App "Wärmenetzbroker" schafft Transparenz beim Verbrauch

Die White-Label-App liefert Eigentümern und Mietern monatlich Informationen über ihren Wärmeenergieverbrauch.
Bild: © Ingo Bartussek/Adobestock
Sorgen macht der Bundesnetzagentur vor allem der deutschlandweite Gasverbrauch. Zuletzt wurde das von der Behörde vorgegebene 20-Prozent-Einsparziel verfehlt.
Der Einblick in die Verbrauchswerte sollte am besten monatlich erfolgen, so Müller im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" und forderte die Energieversorger auf, jetzt mit den Vorbereitungen zu beginnen, „damit das Gas nächsten Winter da ist.“ Eine App, in der man den Verbrauch genau sehen könne, nannte er ideal.
Bild: © Regio IT
White-Label-Lösung
Hier bietet der kommunale IT-Dienstleister Regio IT GmbH mit Hauptsitz in Aachen eine App zur Visualisierung des Energieverbrauchs. Mit der White-Label-Lösung „Wärmenetz-Broker“ können Stadtwerke und Energieversorger ihren Kunden eine App anbieten, die Eigentümern und Mietern monatlich Informationen über den Wärmeenergieverbrauch liefert.
So bleiben ihnen unliebsame Überraschungen erspart und sie können ihren Verbrauch künftig steuern erklärte Regio IT. Der Vorteil für Energieversorger: Die App basiert demnachh auf den neuesten gesetzlichen Regelungen, steuert die Fernauslesung von Sensoren und liefert Verbrauchsdaten für Wärmeenergie. Neben der monatlichen Bereitstellung von Informationen gemäß FFVAV (Fernwärme) und HKVO (Wohnungswirtschaft) kann die App auch weitere Sparten abbilden. (sg)