bne legt Standards für umwelt- und naturverträglichen PV-Ausbau fest

Der bne hat eine Selbstverpflichtung für Unternehmen der Solarwirtschaft erarbeitet, um die Planung und Errichtung von PV-Freiflächen-Anlagen für Mensch, Tier und Natur zu verbessern.
Bild: © fotograf-halle.com/AdobeStock
Der Bundesverband neue Energiewirtschaft (bne) hat eine freiwillige Selbstverpflichtung für Unternehmen der Solarwirtschaft erarbeitet. Unter dem Stichwort „Gute Planung“ werden Methoden und Maßnahmen vorgeschlagen, wie sich PV-Freiflächen noch stärker mit Natur- und Umweltschutz vereinen lassen.
Hier hat der bne fünf Verpflichtungsschwerpunkte festgelegt:
- Verpflichtungen gegenüber Gemeinden, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern
- Verpflichtungen gegenüber Landwirten und zur Flächennutzung
- Verpflichtungen zur Integration einer Photovoltaik-Anlage in die Landschaft
- Verpflichtungen zur…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In