Eon sieht großes Solarstrom-Potenzial bei Neubauten

Neubauten haben großes Potenzial für PV-Anlagen, so eine Untersuchung von Eon und Energy Brainpool. (Symbolbild)
Bild: © Bill Mead/Unsplash
Photovoltaikanlagen (PV) auf Neubauten können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten, wie eine aktuelle Analyse des Energiekonzerns Eon und des Thinktanks Energy Brainpool zeigt: Würde jedes innerhalb der nächsten 15 Jahre neu errichtete Einfamilien-, Doppel- und Reihenhaus mit einer Photovoltaik-Dachanlage ausgestattet, könnten damit in diesem Zeitraum insgesamt 77 Terawattstunden (TWh) grüner Strom erzeugt werden.
Allein im Jahr 2037 würden diese Anlagen zusammengenommen mit 10,22 TWh genug Strom erzeugen, teilt das Essener Unternehmen mit. Rechnerisch würde dies ausreichen, um den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In