EWE-Kunden visualisieren Verbrauch pro Gerät mit Fresh
Fresh Energy hat für seine Live-Verbrauchskontroll-IT seinen bisher wohl größten White-Label-Kunden gewonnen. Potenziell bis zu 1,4 Mio. Stromkunden können deren System künftig nutzen. Exklusive Antworten von EWE:

Die beiden Gründer von Fresh Energy: Christian Bogatu (links) und Daniel von Gaertner.
Bild: © Fresh Energy
EWE, der fünftgrößte deutsche Stromversorger, bietet Pilotkunden aus seinen 1, 4 Mio. Stromkonsumenten zwischen Ems, Weser und Elbe ab Ende des Jahres datenbasierte Mehrwertdienste durch
- den Einbau einer modernen Messeinrichtung (mME, fälschlicherweise "Smart Meter" genannt) und
- zumindest eine Smartphone-App, mit der sie ihren Verbrauch live und gerätescharf beobachten können. Ob es auch eine Web-App für stationäre Computer geben wird, "hängt von der Nachfrage ab, die wir im Zuge des Pilottests eruieren", so ein Sprecher auf ZfK-Nachfrage.
Eigentlich ist EWE bekannt für eine hohe…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In