Flugwindkraftanlage besteht wichtige Betriebs- und Sicherheitstests
In Schleswig-Holstein erproben mehrere Projektpartner derzeit den Betreib einer Flugwindkraftanlage mit einem Drachen. Nun wurden hierfür eine Reihe von Tests zur Validierung der Betriebs- und Sicherheitskonzepte im Tag- und Nachtbetrieb erfolgreich absolviert, wie das Konsortium mitteilte.
Neben der Hamburger Sky Sails GmbH, die fliegende Windkraftanlagen entwickeln und vermarkten die EWE OSS, EnBW und die Leibnitz Universität Hannover an dem Projekt beteiligt. Unter dem Namen „Sky Power 100“ sammelt das Konsortium Erfahrung mit den fliegenden Drachen für die Weiterentwicklung und Skalierung…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In