Fraunhofer: Integrierte PV könnte Hunderte Gigawatt produzieren
Das Fraunhofer ISE hat auf der Solarmesse "EU PVSEC" mehrere Lösungen für die Integration von Photovoltaik in die bebaute Umwelt vorgestellt. Diese seien notwendig, um die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen, ohne dass der notwendige Ausbau der Photovoltaik zu Nutzungskonflikten und Akzeptanzproblemen wie beim Wind führt, schreibt das Institut.
Für die Integration von PV-Modulen hat das Fraunhofer ISE Lösungen entwickelt, die frei wählbare Modulformate und -farben ermöglichen und auch besondere Anforderungen wie reduziertes Flächengewicht, hohe Ästhetik oder extreme mechanische…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In