Hamburger SPD nimmt Vattenfall-Kohlekraftwerk Moorburg ins Visier
Die Hamburger SPD will früher als geplant aus der Kohleverstromung aussteigen. Einer der beiden Blöcke des Kraftwerks Moorburg soll stillgelegt, der andere zu einem Gaskraftwerk umgebaut werden, erklärte SPD-Spitzenkandidat und Bürgermeister Peter Tschentscher am Donnerstag in Hamburg. Die Idee sehe zudem vor, am Standort Moorburg eine Wasserstoff-Elektrolyse mit einer Kapazität von 100 Megawatt zu bauen, die Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) im Grundsatz bereits im vergangenen Herbst angekündigt hatte. Mit dem Projekt will die SPD Klimaschutz und Industriepolitik…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In