Neue Konzessionsverteilung in München
Die SWM und Bayernwerk haben den Netzbetrieb in der Landeshauptstadt neu aufgeteilt. Was 2018 durch eine eigene Netzgesellschaft besiegelt wurde, tritt nun in Kraft.
Pünktlich zum Jahreswechsel haben die SWM Infrastruktur (SWM IN) den Betrieb der Stromnetze für vier Kommunen rund um München übernommen. Bislang war Bayernwerk Netz (BW) hierfür zuständig.
Der Betreiberwechsel wurde bereits im Herbst 2018 durch die Gründung der Regio Netz München besiegelt. Sieben Kommunen fallen in ihr Netzgebiet, wobei sich die SWM IN nun um die Stadt Garching sowie die Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim kümmert. Die Netztochter von Bayernwerk hingegen bleibt für Unterföhrung, Karlsfeld und Oberschleißheim verantwortlich. (ls)