PPA für erneuerbare Anlagen außerhalb des EEG interessant

Mehrjährige Stromabnahmeverträge sind vor allem für bereits abgeschriebene Anlagen sowie für Großanlagen außerhalb des EEG interessant.
Europaweit boomt die Finanzierung neuer Erneuerbarer-Energien-Anlagen respektive deren Stromvermarktung über mehrjährige Abnahmeverträge, sogenannte PPA. So in Skandinavien, wo es keine staatlich abgesicherten Ausschreibungen für EE-Anlagen gibt, oder in Spanien. Dort sind derzeit solare PPA-Projekte mit einer Leistung von über zwei Gigawatt (GW) in Entwicklung, europaweit über vier GW. Treibende Faktoren für PPA in Spanien sind hohe Börsenstrompreise, eine hohe solare Einstrahlung und reichlich verfügbare Flächen, hieß es nun auf dem Solarpower Summit in Brüssel, der am Donnerstagnachmittag…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In