RWE testet weltweit erstes recycelbares Offshore-Rotorblatt

RWE treibt die Entwicklung von Offshore-Technologien gleich in mehreren Bereichen voran.
In der Nordsee vor Helgoland errichtet RWE derzeit den Offshore-Park „Kaskasi“. Die 38 Windräder sollen nach der Inbetriebnahme kommendes Jahr nicht nur Ökostrom produzieren, sondern schon heute einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Offshore-Technologie leisten.
So testet RWE das nach eigenen Angaben die weltweit ersten reycelbaren Rotorblätter. Siemens Gamesa liefert das „Recyclable Blade“, so die offizielle Produktbezeichnung. Bislang konnten nur manche Komponenten des Turms oder der Gondel einer Windkraftanlage recycelt werden. Bei Rotorblättern ging das bisher kaum, denn sie bestehen aus…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In