Solarzubau knackt historische Marke ‒ Auswirkungen auf Strompreise
Von Julian Korb
Der rasante Ausbau der Photovoltaik (PV) in Deutschland hat sich auch 2024 fortgesetzt. Im abgelaufenen Jahr wurden Anlagen mit einer Leistung von rund 17 Gigawatt (GW) neu in Betrieb genommen, wie eine Hochrechnung des Bundesverbandes der Solarwirtschaft (BSW Solar) anhand von Zahlen der Bundesnetzagentur zeigt.
Damit sind zehn Prozent mehr Leistung als im Vorjahr installiert worden. Durch Nachmeldungen im Marktstammdatenregister, dem zentralen Verzeichnis der Bundesnetzagentur, könnten die Zahlen sogar noch nachträglich steigen.
Im Jahr 2023 waren noch rund 15,4 Gigawatt an…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In