500-Euro-Damm gebrochen: Strompreise schießen weiter nach oben

Weniger Wind- und Solaroutput trugen in den vergangenen Tagen ebenso dazu bei, dass die Preise am Strommarkt stiegen.
Bild: © Patrick Pleul/dpa
Der Bullenmarkt an der Strombörse hielt auch am Mittwoch an. Zum zweiten Mal in Folge lag das Base-Standardprodukt für das kommende Lieferjahr (Cal-23) an der Energiebörse EEX über der 500-Euro-Marke. Am Nachmittag wurde die Megawattstunde für 514 Euro pro MWh gehandelt.
Noch höher notierte das Cal-23-Standardprodukt für Spitzenlasten (Peak-Load). Der Preis hierfür: 740 Euro pro MWh. Preisentwicklungen zeigt die EEX am Mittwoch noch bis zum Kalenderjahr 2026 an. Das Jahresband hierfür kostete demnach immer noch 179 Euro pro MWh. Zum Vergleich: Früher waren Preise von 30 bis 60 Euro pro MWh…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In